• TELEFONKONTAKT:  ✆  0 22 33 – 71 62 455
     

Gutachten zu Feuchtigkeitsschäden durch das Baugutachterbüro I-O-K

Nasse Wände oder feuchte Keller sind oftmals erst durch Schimmelbefall bemerkbar. Häufig treten die Folgen eines Feuchtigkeitsschadens unvermittelt auf und die Ursache ist nicht sofort erkennbar. Die Schäden resultieren in der Regel aus Undichtigkeiten oder anderen baulichen Mängeln, die einzeln und auch in Kombination auftreten können. Das Baugutachterbüro I-O-K weiß, wo und wie nach den Ursachen sowie den Folgeschäden zu suchen ist. Mit speziellen Analysemethoden (z.B. Schimmelpilzanalysen) und Messungen (z.B. Feuchtigkeitsmessungen) können wir das Schadenausmaß genauer bestimmen und die Schadenursachen ermitteln.

Gerne führt I‑O‑K für Sie die notwendigen Untersuchungen durch, erläutert Ihnen verschiedene Sanierungsmöglichkeiten und berät Sie bei der weiteren Vorgehensweise.

Die Schadensursachen sind häufig nicht sofort zu erkennen, sondern fallen erst durch plötzlich auftretende Veränderungen an den Bauteiloberflächen, geruchliche Auffälligkeiten (z.B. muffiger, erdkellerartiger Geruch) oder durch gesundheitliche Beeinträchtigungen auf.

Versteckter Feuchtigkeitsschaden mit Schimmelbefall, hinter/ an einem Schrank – © I-O-K

Um die Folgen von Feuchtigkeitsschäden durch gezielte Sanierungsmaßnahmen nachhaltig beseitigen zu können, ist es zwingend notwendig, zunächst die Schadensursachen durch schadensspezifische Untersuchungen wie z.B. Feuchtigkeitsmessungen zu ermitteln und das Ausmaß der Folgeschäden (z.B. Schimmelbefall) zu bestimmen.

Jetzt handeln und Ursachen nasser Wände feststellen und Folgeschäden vermeiden

Wir sind für Sie in Deutschland, insbesondere NRW und Umgebung, unterwegs. I-O-K betreut Kunden in Bonn, Köln, Hürth, dem Rhein-Erft-Kreis, sowie auch in Wuppertal, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet.

Nutzen Sie jetzt das Kontaktformular – I-O-K hilft Ihnen gerne weiter! Geführt wird I‑O‑K von Dipl.-Ing. (FH) Oliver Klar, der seit fast 20 Jahren hauptberuflich als Bausachverständiger tätig ist und als Sachverständiger für Schäden an Gebäuden schon viele hundert Objekte untersucht hat.

    Bitte lösen Sie die folgende Rechenaufgabe, um dieses Formular senden zu können. Diese Maßnahme dient dem Schutz vor Kontaktspam und hilft bei der schnellen Reaktion auf Ihre Anfrage.

    Die Kommentare sind geschlossen.